Massagen

  • Category Archives : Massagen

ABHYANGA

Abhyanga bedeutet soviel wie „Einsalben“. Tatsächlich ist dies auch das zentrale Motiv der Ganzkörperanwendung. Der Kö̈rper wird von Kopf bis Fuß mit warmem Ö̈l umhüllt. Nach traditionellem Glauben sollen dadurch Giftstoffe aus dem Körper geleitet und Bioenergien (Doshas) wieder ins Gleichgewicht gebracht werden – mit dem Ziel, Krankheiten zu verhindern oder zu lindern.  Das Gewebe

AYURVEDISCHE RÜCKENTECHNIK

hilft bei Verspannungen im Hals- und Nackenbereich sowie bei Schulter- und Rü̈ckenschmerzen; dient ebenso der Erhaltung der Gesundheit und zur Entspannung. 

ENTSPANNUNGSTECHNIK

Muskelverspannungen sind energetische Blockaden (= Widerstä̈nde) die sich am physischen Kö̈rper (Muskulatur) manifestieren. Im Rahmen anatomischer Kenntnisse werden hier leichte, mittlere oder auch starke Muskelverspannungen gezielt gelockert. Diese Ganzkö̈rper- oder Teilanwendung dient aber auch der allgemeinen Entspannung. So wird also umgekehrt, durch einwirken auf den physischen Kö̈rper, unter Berücksichtigung von Ursache und Wirkung, Ihre Energie

FUSSREFLEXZONEN

Der ganze Kö̈rper spiegelt sich an den Füßen wieder. Durch gezieltes Drü̈cken von Punkten am Fuß wird über einen Reflexbogen auf den ganzen Kö̈rper (Muskeln, Nerven, Organe) eingewirkt. 

HOT-STONE

Für diese Massageform werden glatte, warme Basaltsteine benutzt, welche man in langen Bewegungen über den Kö̈rper streicht. Außerdem werden die Steine auf wichtige Energiepunkte des Kö̈rpers gelegt. Viele Naturvölker kennen die heilende und entspannende Wirkung der Steine in der Massage. So erfreute sich diese Therapieform bereits in alter Zeit bei den Bewohnern Haiwaiis und den

KLANGSCHALEN

Der Geburtsort der Klangschalen wird in Indien vermutet. Sie dienen auch der Meditation, ihr gezielter Ton reinigt Blockaden und fü̈hrt zu innerer Klarheit. Die Klangschalen werden präzise auf die Chakren gelegt und der Kö̈rper reagiert in dem er in die richtige Schwingung kommt. Ideal gegen Gelenkschmerzen.

Kombinationstechnik nach DK / Detox-Behandlung

Die meisten werden das von Ihnen kennen, … sie fühlen sich aufgebläht, möchten gut aussehen, sich wohlfühlen, attraktiv und schlank fühlen, dann ist diese Kombinationstechnik genau richtig für Sie. Diese Technik regt Durchblutung, Lymphfluss und Stoffwechsel an, lässt überflüssiges Wasser ableiten und Organe werden aktiviert. Das Ergebnis ist, vom Blähbauch zum Flachbauch in einer Sitzung,

LOMI NUI

Lomi-Lomi steht fü̈r alt-hawaiianische Körperarbeit und wurde von den Kahuna-Scharmanen gelehrt und ü̈berliefert. Diese besondere Art von Massagetechnik fü̈hrt zu einem veränderten, besseren Kö̈rperbewusstsein und zur Harmonisierung des Energieflusses. Das therapeutische Lomi-Lomi heilt kö̈rperliche Störungen sowie psychisches Ungleichgewicht mit Hilfe von sanftem Druck und warmem Ö̈l. Auch Verletzungsfolgen, Verspannungen und chronische Gelenksbeschwerden kö̈nnen durch Lomi-Lomi

NUAD

Diese 2500 Jahre alte Massagetechnik entwickelte sich aus der ayurvedischen Medizin. Sie beinhaltet die Bearbeitung von Energielinien durch Fingerdruck in Kombination mit Dehn- und Streckü̈bungen (passive Yoga am Behandelten). Es wird auch oder teilweise am unsichtbaren Energiekö̈rper (Prana-Kö̈rper) gearbeitet, um Energieblockaden aufzulösen und freien Energiefluss zu ermö̈glichen. Dies bewirkt eine tiefe Entspannung von Kö̈rper, Geist

REIKI

Reiki ist eine traditionelle japanische Heilweise, die durch Energieü̈bertragung die Selbstheilkrä̈fte anregt. Durch Handauflegen an den Chakren (Energiezentren) fließt Reiki in das gesamt Sein. Blockaden oder Ü̈berladungen werden festgestellt und ausgeglichen. Heilende Wirkung sowohl im organischen als auch im psychischen Bereich.